
|
Deutschland
- Niederlande
2:4
(1:0) |

|
Freitag,
06.09.2019, 20:45 Uhr, Volksparkstadion,
Hamburg |
EM-Qualifikation
2018/2019, 05. Spieltag |
|
Erste
Heimniederlage für DFB-Elf seit 2007 gegen Tschechien
(0:3)
|
|
Mit Virgil van Dijk
kam immerhin Europas Fußballer des Jahres nach Hamburg.
Holland
mit nur einem Sieg aus bisher zwei Spielen in der Qualifikation bereits
vor Anpfiff leicht unter Zugzwang, da die Nordiren ihrerseits bereits
vier Siege aus vier Spielen zu verbuchen hatten.
Zum Einlauf der Teams versuchte sich die Colabande um den Fanclub mit
einer Choreografie. Im Nachgang war dann im Oberrang der
Nordtribüne ein "VOLLEY!"
zu lesen, im Unterrang war die Flagge in nichtssagenden
schwarz-rot-gelben Papptafeln präsentiert.
Ursprünglich
sollte dort VOLLGAS entstehen, aber da wurde wohl einigen Herren etwas
zu warm um die Rübe und man wollte etwaige
Fehlinterpretationen
verhindern. Vielleicht waren die aber auch nur voll, ey! Häme
und
Spott gab es im Nachgang dafür genüge, aber seit wann
kann
Hamburg Choreos?
Kaum ertönte der Anpfiff beschwerten sich schon die ersten
sog.
Fans, dass man sich hinsetzen sollte. Leicht angewidert schaute man dem
Spektakel auf dem Rasen zu. Trotz früher Führung
vergeigte
"La Mannschaft" das Spiel sehenswert. Nicht sonderlich traurig begaben
wir uns auf den Weg zum Bahnhof, glücklicherweise, da die
Züge des Metronoms im Anschluss mal eben gar nicht mehr
fuhren.
Mit dem letzten ging es aber trotzdem weiter. Angekommen in der Bude
zur Nacht, sang ich mich mit "Es gibt nur ein Rudi Volley, ein Rudi
Vollleyyy...." in den Schlaf.
|
Ticket folgt...
|

|

|

|

|

|

|

|
 |
 |
|
Statistik: |
Tore:
1:0 (09. Min., Serge Gnabry)
1:1 (59. Min., Frenkie de Jong),
1:2 (65. Min., Jonathan Tah, Eigentor),
2:2 (73. Min., Toni Kroos, Foulelfmeter),
2:3 (79. Min., Donyell Malen),
2:4 (91. Min., Georginio Wijnaldum) |
Schiedsrichter:
Artur Soares Dias (Portugal) |
Zuschauer:
51.299 Volksparkstadion, Hamburg
|
Aufstellung: |
Deutschland:
Manuel Neuer - Matthias Ginter (84. Min., Julian Brandt) - Nico Schulz
- Joshua Kimmich - Jonathan Tah - Niklas Süle - Lukas
Klostermann
- Toni Kroos - Serge Gnabry - Timo Werner (61. Min., Kai Havertz) -
Marco Reus (61. Min., Ilkay Gündogan)
|
Niederlande:
Jasper
Cillessen -
Daley Blind - Denzel Dumfries (58. Min., Donyell Malen) - Matthijs De
Ligt - Virgil van Dijk - Marten de Roon - Frenkie de Jong - Georginio
Wijnaldum - Quincy Promes - Memphis Depay - Ryan Babel (81. Min.,
Nathan Ake)
|
|
|